in ,

SKZ-Nachwuchspreis an Alina Heihoff für herausragende Masterarbeit verliehen

Fr. Heihoffs Arbeit beschäftigte sich mit der Vorhersage von Klebstoffbenetzung und leistet damit einen Beitrag zum qualitätssicheren Kleben.

Alina Heihoff (2.v.r.) nimmt den Nachwuchspreis von Prof. Dr. Martin Bastian, Garance Bussière und Mathieu Le Bras (beide Plastic Omnium) (v.l.n.r) entgegen. / Foto: Luca Hoffmannbeck, SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat im Rahmen seines Netzwerktags den mit 2.000 € dotierten Nachwuchspreis an Alina Heihoff, Absolventin des Studiengangs Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, für Ihre Arbeit “Abschätzung der Benetzung in Klebverbindungen mittels Wetting Envelope“ verliehen. Der diesjährige Nachwuchspreis wurde von Plastic Omnium gesponsert.

Alina Heihoff hat sich in ihrer prämierten Masterarbeit intensiv mit der Bedeutung der Benetzung für Klebverbindungen auseinandergesetzt. Ihre Forschungsarbeit beschäftigte sich mit dem bis dahin wenig untersuchten Einfluss der Oberflächenenergie der Klebstoffe auf die Fügeteilbenetzung. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die Qualität und Zuverlässigkeit von Klebverbindungen zu erhöhen. Die Verleihung des SKZ-Nachwuchspreises fand im Rahmen des Netzwerktags vor einem hochkarätigen Publikum aus Vertretern und Vertreterinnen der Kunststoffbranche und der Wissenschaft statt. Dabei wurde Frau Heihoff auch die Möglichkeit gegeben, die Inhalte und Ergebnisse ihrer Forschung dem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Das Sponsoring der Firma Plastic Omnium ermöglichte es dem SKZ, den Nachwuchspreis auch in diesem Jahr mit einer attraktiven Dotierung zu vergeben. Für das SKZ und Plastic Omnium ist es ein wichtiges Anliegen, talentierte Nachwuchskräfte zu fördern und Innovationen voranzutreiben. Der Preis prämiert seit 2013 Abschlussarbeiten mit hervorragender Qualität, großem wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn und Wirtschaftsrelevanz.

Weitere Informationen zur Forschung im Bereich Kleben

FSKZ e. V.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

FSKZ e. V. / 23.08.2023

Foto: Luca Hoffmannbeck, SKZ

What do you think?

10k Points
Upvote Downvote

BİR MODA İKONUNUN DOĞUŞU: DİLAN DAMGACIOĞLU

Microsoft’un Siber Sinyaller Raporu’na göre siber saldırıların hedefinde spor etkinlikleri var