in ,

NABU gratuliert Prof. Josef Settele zum Heinz-Sielmann-Ehrenpreis

Naturschutz/Biodiversität

Miller: Dem Naturschutz- und Biodiversitätsforscher ist es ein besonderes Anliegen, die Gesellschaft für den Verlust der Artenvielfalt zu sensibilisieren

Am 4. November wurde der renommierte Naturschutz- und Biodiversitätsforscher Prof. Dr. Josef Settele für seine Leistungen beim Erhalt der Biodiversität mit dem Heinz-Sielmann-Ehrenpreis gewürdigt. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:

„Im Namen des NABU gratuliere ich Josef Settele herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Als passionierter Naturschutz- und Biodiversitätsforscher hat sich Josef Settele in besonderer Weise um den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt verdient gemacht: Seit nunmehr 30 Jahren erforscht der Agrarbiologe und Ökologe die Bestandsentwicklung von Insekten. Seine Faszination gilt dabei insbesondere der Welt der Falter und Schmetterlinge, denen er in seiner Forschung die größte Aufmerksamkeit widmet.  

Als Leiter des Department Naturschutzforschung im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung macht er seit vielen Jahrzehnten auf die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Artensterben aufmerksam. Als Autor hat er mehrere Bücher über den Verlust der Artenvielfalt veröffentlicht. Es ist ihm dabei ein besonderes Anliegen, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Öffentlichkeit zu tragen, die Gesellschaft für Themen rund um die Biodiversität zu sensibilisieren und politische Entwicklungsprozesse anzustoßen. Nicht zuletzt setzt sich Josef Settele als Mitglied im Weltbiodiversitätsrat (IPBES) auch über die Landesgrenzen hinaus für globale Ökosysteme und den Erhalt der Artenvielfalt ein.“  

NABU / 05.11.2021

What do you think?

10k Points
Upvote Downvote

Ana Fatma Ziyaretindeki ‘aslan heykelleri’ kaldırıldı

‘Kobani’nin kızları’ kitabının Türkçe çevirisi Avesta Yayınlarından çıktı