DB Schenker hat in Finnland ein neues, nachhaltiges Frachtterminal für die Region Tampere eröffnet. Mit diesem Terminal im nahegelegenen Lempäälä baut DB Schenker seine umweltfreundlichen Distributionsdienstleistungen in Finnland deutlich aus. In Lempäälä werden bald fünf vollelektrische Lkw den Betrieb aufnehmen und das Stadtzentrum von Tampere bedienen. Die Energie zum Aufladen der Fahrzeuge wird – außer im Winter – aus dem unternehmenseigenen Solarkraftwerk kommen.
„Das neue Terminal in Tampere unterstreicht unsere Pionierrolle bei einer immer umweltfreundlicheren Logistik“, sagt Cyrille Bonjean, Head of Land Transportation for DB Schenker Region Europe. „Die Tatsache, dass wir in Lempäälä sogar unseren eigenen Solarstrom für die Flotte produzieren, macht unsere Argumente noch überzeugender.“
Das Solarkraftwerk auf dem Terminal hat eine Fläche von 1.750 Quadratmetern, eine Nennleistung von 250 kWp und einen geschätzten Jahresertrag von 200 MWh. Das Terminalgebäude wird auch geothermische Energie und andere nachhaltige Lösungen wie grünen Asphalt, LED-Beleuchtung und luftdichte Ladedocks nutzen. Darüber hinaus ist DB Schenker Klimapartner der Region Tampere für den Aufbau eines klimaneutralen Tampere geworden.
„Pirkanmaa ist die zweitgrößte Region Finnlands und die Heimat von jedem zehnten Finnen“, sagt Petteri Nurmi, CEO von Schenker Oy. „Mit diesem größeren Terminal wird die Regionalhauptstadt Tampere eine immer wichtigere Rolle im Netzwerk von DB Schenker spielen, denn wir können mit unseren Kunden wachsen und noch vielseitigere Logistiklösungen anbieten. Pirkanmaa ist seit langem eine starke Region für uns, wenn es um die Lagerhaltung geht, und wir testen nun ein Betriebsmodell mit Hub-Charakter für nationale und europäische Transporte am Terminal in Lempäälä.“
Das Terminal wird die Logistikaktivitäten von Tampere und Hämeenlinna vereinen. Es hat eine Gesamtfläche von fast 18.000 Quadratmetern, davon 12.000 Quadratmeter beheizte Fläche und 3.900 Quadratmeter unbeheizte Ladefläche in einer Außenhalle. In der neuen Anlage sind ca. 340 Personen beschäftigt.
Deutsche Bahn AG / 10.05.2022
Foto: © DB Schenker