Die Anwaltskammer von Izmir gab am 4. Oktober, dem Tag des Welttierschutzes, eine Presseerklärung vor dem Gerichtsgebäude von Izmir ab. In der Erklärung heißt es: „Wir können keine friedliche Welt aufbauen, indem wir die grundlegenden Rechte der Tiere, mit denen wir das Leben teilen, ignorieren.“
Die Anwaltskammer von Izmir gab am 4. Oktober, dem Tag des Welttierschutzes, eine Presseerklärung vor dem Gerichtsgebäude von Izmir ab. „Wir erinnern daran, dass wir mit einem speziesistischen Verständnis, das selbst die grundlegendsten Rechte der Tiere ignoriert, mit denen wir seit Tausenden von Jahren zusammenleben, keine friedliche Welt schaffen können; wir erklären, dass wir uns gegen alle Arten von Rechtsverletzungen, die gegen Tiere begangen werden, wehren werden, bis ein gleichberechtigtes Leben hergestellt ist, bis das letzte gefangene Tier befreit ist, bis der letzte Käfig aufgebrochen ist, und wir werden weiterhin unermüdlich kämpfen“, heißt es in der Erklärung, die von der Rechtsanwältin Rojda Kuruş, Mitglied der Tierrechtskommission der Anwaltskammer Izmir, verlesen wurde.
Foto: Sendika.Org