Im Rahmen der SPP-Investitionen (Solar Power Plant) hat die ŞA-RA-Unternehmensgruppe Solarzellen auf den Dächern ihrer Fabriken in ihrem Produktionscampus in Adana installiert.
Die ŞA-RA Unternehmensgruppe, die in vielen Sektoren tätig ist – von der Energie- bis zur Baubranche, vom Tourismus bis zur Industrie -, hat in ihren Produktionsstätten in Adana einen wichtigen Schritt in Richtung erneuerbare Energien getan. Mit der Installation von Solarzellen auf den Dächern ihrer Fabriken im Rahmen von GES-Investitionen will die Gruppe sowohl ihre Energiekosten als auch ihre Umweltauswirkungen reduzieren.
Fabrikdächer verbinden Produktion mit Solarenergie
Die auf den Dächern von fünf Fabriken des Produktionscampus installierten SPP umfassen eine Gesamtfläche von 43.166 Quadratmetern. Mit einer installierten Leistung von 7,5 MW (7500 kWe) deckt dieses System einen erheblichen Teil (45% bis 50%) des Strombedarfs der Fabriken und senkt die Energiekosten.
Strategische Investition, schnelle Rendite
Es wird erwartet, dass sich das Projekt in nur 2,5 Jahren amortisiert. Bei einer angestrebten jährlichen Stromproduktion von 7500 kWe ist auch die Einspeisung der überschüssigen Energie in das Netz vorgesehen.
Die ŞA-RA-Unternehmensgruppe ist nicht auf dieses Projekt beschränkt und plant, ihre Investitionen in die Solarenergie zu erhöhen. Das kurzfristige Ziel der Gruppe ist es, den gesamten Strombedarf der Fabriken durch Solarenergie zu decken und die Kapazität innerhalb von drei Jahren zu erhöhen. Langfristig wird angestrebt, innerhalb von 5 Jahren ein GES-Investitionsniveau von 30.000 kWe zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, wird derzeit an einem zusätzlichen 3-MW-SPP-Projekt gearbeitet.