Moderne japanische Architektur im Haus PLATES setzt auf Duravit
- Durchdachtes Design von Kazutoshi Imanaga/ Team Imanaga
- Stilvolle Badkeramik der Serien DuraSquare und Starck 3
- Reduzierte Farbpalette, harmonische Materialien
- Offenes Architekturkonzept mit zwei Zen-Gärten
Mitten in der pulsierenden Metropole Tokio, in einer ruhigen Wohngegend, erhebt sich mit PLATES ein Haus, das die Essenz von Zen und Moderne in sich vereint. Die klaren Linien zeitgenössischer Architektur treffen auf die warme Ausstrahlung heimischen Zypressenholzes, zwei liebevoll gestaltete Gärten schaffen die Balance zwischen Urbanität und Natur. Kazutoshi Imanaga vom Architekturbüro Imanaga Environmental Planning Office erarbeitete den Entwurf für die Residenz. Ihre moderne Designsprache bildet den optimalen Rahmen für die Sanitärkeramik von Duravit.
Design im Detail
Das Badezimmer, entworfen von STUDIO KAZ co.,ltd., spiegelt die Essenz des Hauses wider: Minimalistische Ästhetik trifft auf durchdachte Funktionalität. Eine Natursteinkonsole trägt das Aufsatzbecken der Serie DuraSquare, das stilvoll zur Geltung kommt. Das präzise und zugleich weiche Design des Waschtisches betont die zeitlose Ästhetik und fügt sich nahtlos in das minimalistische Gesamtkonzept ein. Auch in der Waschküche setzte STUDIO KAZ co.,ltd. auf Duravit: Der Einbauwaschtisch der Serie Starck 3 verbindet zeitlose Eleganz mit Funktion und rundet das durchdachte Raumdesign ab.
Lokale Materialien, zeitlose Ästhetik
Das vierstöckige Haus vereint eine reduzierte Farbpalette, die die warme Ausstrahlung der japanischen Zypresse mit dem stimmigen Kontrast aus schwarzem Naturstein und weißem Putz elegant kombiniert. Die Verwendung von heimischem Zypressenholz unterstreicht nicht nur den Bezug zur japanischen Handwerkstradition, sondern auch den Fokus auf lokale und nachhaltige Materialien.
Fließender Übergang
Zwei Zen-Gärten – einer zentral im Haus und der andere an der Südseite gelegen – verbinden den Wohnraum harmonisch mit der Natur. Dank der offenen Architektur und der großzügigen Glasflächen entsteht der Eindruck, dass die beiden Gärten visuell und atmosphärisch miteinander verbunden sind und das Haus von einem einzigen, großen Garten umgeben wird.
Duravit / 23.01.2025
Foto: Kai Nakamura