in ,

Gasthof Alex erhält weitere Auszeichnung

Auszeichnung

Domenik Alex und sein Team haben sich mit viel Leidenschaft in die Spitzenliga der deutschen Gastronomie gekocht. Die Freude über die hohe Auszeichnung ist riesig. V.l. Leon Köhler, Chef Domenik Alex und Patronin Madlen Häckel sowie Jan Schmidt. / Foto: Achim Bühler

Spitzenrestaurants finden sich nicht nur in den Metropolen. Auch in ländlichen Regionen finden sich außergewöhnliche Anziehungspunkte für Feinschmecker. Domenik Alex, Chef des Sterne-Restaurants Gasthof Alex in Gössersdorf, gehört schon längst zu den besten Köchen des Landes. Der renommierte Restaurantguide Gault&Millau hat ihn nun mit der zweiten roten Haube ausgezeichnet.

Gössersdorf (Landkreis Kronach). Mit großer Spannung haben Domenik Alex, Chef des Restaurants Alex, und sein Team auf diesen Moment gewartet. Der Restaurantguide Gault&Millau hat sein Verzeichnis der besten Restaurants Deutschlands 2025 nun offiziell präsentiert und Domenik Alex gehört wiederum zum ausgewählten Kreis der besten Köche Deutschlands. Bereits vor zwei Jahren, nur gut eineinhalb Jahre nach Eröffnung seines gastronomischen Betriebs im oberfränkischen Gössersdorf, erhielt der Senkrechtstarter die erste von fünf möglichen Hauben in Rot. In seiner aktuell veröffentlichten Rangliste würdigt ihn der angesehene Restaurant-Almanach nun mit zwei roten Hauben. Zwei Hauben stehen für „hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität“. Mit der Farbe Rot werden zudem die Besten der jeweiligen Kategorie gekennzeichnet.


Seit mehr als 50 Jahren gilt der Gault&Millau als eines der wichtigsten Leitmedien der gehobenen Gastronomie. Er gibt alljährlich einen fundierten und verlässlichen Überblick darüber, welche Restaurants aktuell zu den besten zählen. In Deutschland sind mehr als 1.000 Adressen gelistet – vom kreativen Spitzenrestaurant bis zum traditionsreichen Landgasthof, von der gastronomischen Weltspitze bis zur ausgezeichneten Empfehlung für den genussvollen Alltag.


Der Gault&Millau stellt herausragende Betriebe nicht nur mit Kurzbeschreibungen vor, sondern liefert ausführliche Restaurantbesprechungen. Die Testessen erfolgen anonym. Zum Gasthof Alex sagen die strengen Gastrokritiker u.a.: „Fine Dining und technisch wie aromatisch hochklassige Gourmetküche in ländlicher Idylle: Dem an besten Adressen geschulten Domenik Alex gelingt im Traditionsgasthaus in fünfter Generation der Sprung zu einer Adresse, für die Foodies gerne auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen…“.


In Gössersdorf ist die Freude über die weitere Auszeichnung riesig. „Für uns ist die zweite rote Haube eine große Anerkennung unserer tagtäglichen Arbeit. Sie ist eine Bestätigung dafür, dass der gastronomische Weg, den wir mit unserem Team eingeschlagen haben, richtig ist. Sie ist außerdem Ansporn, auf diesem Weg motiviert weiterzugehen und immer besser zu werden“, unterstreicht Domenik Alex.


Domenik Alex, 34, hat zehn Jahre lang in hoch dekorierten Sternerestaurants wie dem „Le Noir“ in Saarbrücken, dem Gourmet-Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen oder im „Victor’s Fine Dining“ im saarländischen Schloss Berg Erfahrungen gesammelt. 2021 hat er, gemeinsam mit seiner Partnerin Madlen Häckel, den elterlichen Gasthof in Gössersdorf übernommen. 2023 erhielt er seinen ersten Michelin-Stern sowie die erste rote Haube des Gault&Millau.


Im Gasthof Alex trifft urig-fränkische Gastlichkeit auf klare Linien und geschmackvolle Reduktion auf das Wesentliche. Das gilt für das Ambiente des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gasthofes ebenso wie für die Küche. Patron Domenik Alex und sein vierköpfiges Team haben eine neue „fränkische Haute Cuisine“ kreiert; eine kreative Küche, die ihre oberfränkischen Wurzeln nicht vergisst, die der junge Sternekoch aber pur und modern interpretiert.

Bodenständigkeit auf höchstem Niveau auch im Restaurant: Gegessen wird an blank geschrubbten Eichentischen von edlem Geschirr aus Limoges. Patronin Madlen Häckel ergänzt den Wohlfühlfaktor mit aufmerksamem Service.
Neben dem Restaurant betreiben Madlen Häckel und Domenik Alex ein kleines Hotel. Wanderurlauber, aber auch Gourmet- und Geschäftsreisende, schätzen den entspannten und wohligen Charme des Hauses.

Raithel PR / 22.01.2025

Foto: Achim Bühler

What do you think?

1k Points
Upvote Downvote

Winter ade: Tipps vom Gartenbauexperten für den erfolgreichen Start ins neue Gartenjahr