Josera Petfood holt sich mit dem neuen Markenbotschafter Andreas Wolff, Torwart der deutschen Handball Nationalmannschaft, sportliche Unterstützung an die Seite. Das Unternehmen baut damit das Engagement im Handball weiter aus und tritt zudem als offizieller Partner der IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 auf. Dazu plant die Marke ab Januar 2025 zahlreiche Marketingaktivitäten und wird unter anderem mit einer breit angelegten Promotion im Handel anzutreffen sein.
In 2025 wird Josera, ein Unternehmen der ERBACHER the food family, sein Engagement im Handball weiter ausbauen und als Partner der IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 bei allen 108 Spielen präsent sein. Damit möchte Josera Petfood die Erfolgsgeschichte aus dem Engagement bei der Handball EM fortsetzen.
„Handball begeistert die Menschen weltweit, darunter viele Familien mit Haustieren. Wir möchten mit Josera genau in diesem emotionalen Umfeld, wie es die IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 bietet, präsent sein. Handball passt einfach perfekt zu Josera, denn wir stehen mit unserer über 80-jährigen Expertise in der Tiernahrung für ‚Petfood with passion‘ und das wollen wir über diese Partnerschaft zukünftig noch ausdrucksvoller präsentieren“, gibt Stefan Seitz, Global Head of Marketing and Brands bei Josera Petfood, einen Ausblick.
Zielstrebig und nahbar – das verbindet Josera und Andreas Wolff
Um sich über das bei Millionen Fans beliebte Thema Handball auch langfristig zu positionieren, hat das Unternehmen aus Kleinheubach zusätzlich Andreas Wolff, Torwart der deutschen Handball Nationalmannschaft, als Markenbotschafter unter Vertrag genommen. Er wird zukünftig in allen Kampagnen als Gesicht der Marke auftreten, die sich mit ihrem breiten Sortiment an bedarfsgerechten Tierfutter-Produkten noch aufmerksamkeitsstärker positionieren möchte.
„Andreas Wolff ist ein herausragender Spitzensportler. Er ist zielstrebig und professionell und dabei trotzdem extrem sympathisch und nahbar. Das beeindruckt uns sehr, denn so sehen wir uns auch als Marke. Schon früh haben wir erkannt, dass wir auf einer gemeinsamen Wellenlänge liegen. Dazu kommt, dass er eine enge Verbindung zu uns und der Region hat, weil er seine Karriere in Vereinen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft gestartet hat. Hier in der Region genießt er ein hohes Ansehen und wird als eine Art Held wahrgenommen – ein Sportler, der nachhaltig positiv im Gedächtnis geblieben ist. Zudem hat Andreas Wolff viele Jahre in Polen gespielt, wo wir seit über 20 Jahren einen Standort haben und aktuell unser neues Petfood Werk gebaut wird, das Mitte nächsten Jahres eröffnet wird.“, begründet Stefan Seitz die Entscheidung zur Zusammenarbeit mit dem beliebten Handball-Torwart und Hundebesitzer.
Auch Andreas Wolff begrüßt die Zusammenarbeit mit Josera: „Ich prüfe kommerzielle Kooperationen immer sehr genau, ob sie zu mir passen. Mir ist es einfach wichtig, dass ich mich mit der Marke und ihren Werten identifizieren kann. Bei Josera war schnell klar, dass das mit uns harmoniert. Ich bin zwar in erster Linie leidenschaftlicher Handballer, ansonsten aber auch großer Tierliebhaber und Besitzer von zwei großen Wolfshunden. Ich achte seit jeher auf qualitativ hochwertiges Futter, welches zu den Bedürfnissen meiner Tiere passt.“
Spezielle Handball-Aktionen am PoS sollen verstärkt für Aufmerksamkeit sorgen
Andreas Wolff wird im Rahmen der Kampagne zur IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 im stationären Handel den Kunden als Aufsteller in Lebensgröße begegnen. Seit Anfang Januar 2025 findet eine exklusive 1+1-Promotion statt, bei der Kunden beim Kauf eines Futtersackes ein zweites kostenloses Gebinde dazu bekommen. Auch werden Online Aktionen im Rahmen der Kooperation umgesetzt, darunter als besonderes Highlight eine exklusive Gewinnspielaktion, bei der Josera mehrere VIP-Tickets für die IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 verlost. Zusätzlich können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere spannende Preise, z.B. Handball Trikots, gewinnen.
„We all love to play“ Josera Petfood ist dabei – und erreicht über eine Milliarde Handball Fans!
Mit der Partnerschaft wird Josera bei der IHF Handball Weltmeisterschaft der Männer 2025 bei allen 108 Spielen auf dem rechten Trikot-Ärmel eines jeden Spielers zu sehen sein. Zudem wird bei allen Spielen mehrfach eine Josera-Animation auf der TV-relevanten LED-Bande ausgespielt. Hinzu kommt eine Präsenz auf dem Videowürfel über den Spielfeldern in den Arenen während des gesamten Turnier-Zeitraums. Das Ganze wird durch eine umfangreiche Kommunikation in Print sowie über digitale und soziale Medien und TV-Spots begleitet. „Damit wollen wir zum Ausdruck bringen, wie wichtig uns das Wohl von Hunden, Katzen und Pferden weltweit ist. Die internationale Kampagne soll vor allem dazu dienen, unsere Handelspartner weltweit zu unterstützen und unsere Markenbekanntheit weiter auszubauen“, begründet Seitz das Engagement. Außerdem veranstaltet Josera an den zwei Austragungsorten Herning und Zagreb spezielle Events, von denen auch die Haustiere der Handball-Fans profitieren werden. Denn hier wird es einen eigenen Handball-Snack speziell für Hunde und Katzen geben.
Über Josera
Josera bedeutet Leidenschaft – für unsere Hunde, Katzen und Pferde, für Super Premium Qualität aus Deutschland und für nachhaltige Lösungen. Als Spezialist für Tiernahrung bringt Josera petfood über 80 Jahre Erfahrung mit. Und die setzt das Team dafür ein, unsere Vierbeiner ein ganzes Leben lang mit bedarfsgerechtem Futter zu versorgen: Vom Welpen und vom Kitten bis zum Senior, vom gemütlichen Genießer bis zum Sportler – auch bei ganz besonderen Ansprüchen.
Dabei kommen keinerlei gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe zum Einsatz. Außerdem wird bei jeder Rezeptur unseres Trocken- und Nassfutters auf den Zusatz von künstlichen Farb- und Aromastoffen verzichtet. Beste Rezepturen, hochwertige Zutaten, eine moderne, klimafreundliche Produktion sowie kontinuierliche Qualitätskontrollen im eigenen Labor gewährleisten höchste Akzeptanz und Verträglichkeit. Das ist Josera – Petfood with Passion.
Mark Kommunikation / 08.01.2025
Foto: Christian Vieler